Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Designfunkt.de (nachfolgend "Auftragnehmer") und unseren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") für alle Dienstleistungen im Bereich Architektur, Interior Design und verwandter gestalterischer Tätigkeiten. Mit der Beauftragung erkennt der Auftraggeber diese Bedingungen als verbindlich an.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen Designfunkt.de und unseren Kunden im Bereich Architektur und Interior Design.
Diese AGB gelten ausschließlich für Geschäfte mit Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers erkennen wir nur dann an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
Wir behalten uns vor, diese AGB für zukünftige Geschäfte zu ändern. Bestehende Verträge bleiben von Änderungen unberührt, es sei denn, der Auftraggeber stimmt den neuen Bedingungen ausdrücklich zu.
Ein Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Anfrage bestätigen oder ein individuelles Angebot annehmen. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Angebote gelten für einen Zeitraum von 30 Tagen ab Ausstellungsdatum, sofern keine andere Frist angegeben ist. Kostenvoranschläge sind grundsätzlich unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
Nach Erhalt eines Auftrags senden wir eine schriftliche Auftragsbestätigung. Sollten zwischen dem Auftrag und der Auftragsbestätigung Abweichungen bestehen, gilt die Auftragsbestätigung als neues Angebot, das innerhalb von 14 Tagen angenommen oder abgelehnt werden kann.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Den Vertragstext speichern wir und senden Ihnen die Vertragsbestätigung nebst diesen AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht über das Internet zugänglich.
Unsere Leistungen umfassen Architekturberatung, Interior Design, Raumplanung, Projektmanagement sowie weitere gestalterische Dienstleistungen im Rahmen des vereinbarten Projektes.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, der Leistungsbeschreibung oder dem Angebot. Dazu gehören unter anderem:
Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Mehraufwendungen, die durch nachträgliche Änderungswünsche des Auftraggebers entstehen, werden gesondert berechnet. Dies gilt auch für Mehraufwendungen durch unvorhersehbare Umstände oder behördliche Auflagen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle erforderlichen Unterlagen, Pläne und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch unvollständige oder verspätete Zulieferungen gehen zu Lasten des Auftraggebers und können zu entsprechenden Terminverschiebungen und Mehrkosten führen.
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Unsere Honorare richten sich nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) oder werden als Pauschalhonorare bzw. Stundensätze vereinbart. Bei Abrechnung nach Zeitaufwand beträgt unser Stundensatz für Architekten €95-150, für technische Mitarbeiter €65-85, sofern nicht anderweitig vereinbart.
Bei Projekten mit einer Laufzeit von mehr als 3 Monaten oder einem Honorarvolumen über €5.000 können Abschlagszahlungen entsprechend dem Leistungsfortschritt vereinbart werden. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Mahnkosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
Der Auftraggeber kann gegen unsere Forderungen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.
Vereinbarte Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet werden. Liefertermine und Fristen verlängern sich angemessen bei Eintritt unvorhersehbarer Hindernisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Können vereinbarte Termine aufgrund von Umständen nicht eingehalten werden, die der Auftraggeber zu vertreten hat, so sind wir berechtigt, die Termine entsprechend zu verschieben. Zusätzliche Kosten durch Terminverschiebungen trägt der Auftraggeber.
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Schäden aus Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gehaftet wird.
Ansprüche des Auftraggebers verjähren in 12 Monaten ab Abnahme der Leistung oder ab dem Zeitpunkt, in dem der Auftraggeber von dem Schaden und den anspruchsbegründenden Umständen Kenntnis erlangt hat.
Wir unterhalten eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von €2.500.000 je Versicherungsfall. Nähere Informationen zur Versicherung können auf Anfrage mitgeteilt werden.
Alle von uns erstellten Pläne, Entwürfe und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.
Der Auftraggeber erhält das Recht zur Nutzung unserer Leistungen für den vereinbarten Zweck. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere für andere Projekte oder Standorte, bedarf einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung.
Wir sind berechtigt, die von uns erbrachten Leistungen zu Referenzzwecken und für die Eigenwerbung zu verwenden und zu veröffentlichen, sofern der Auftraggeber nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.
Nach Abschluss des Projekts sind uns alle Originalpläne und -unterlagen auf Verlangen zurückzugeben. Kopien dürfen nur für den vereinbarten Verwendungszweck aufbewahrt werden.
Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig berechnet.
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündigen. Bei laufenden Projekten ist eine Kündigung nur zu bestimmten Projektphasen möglich, um einen ordnungsgemäßen Projektabschluss zu gewährleisten.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Vertragsverletzungen, Zahlungsverzug trotz Mahnung oder Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Auftraggebers.
Bei Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund sind wir berechtigt, eine Kündigungsentschädigung in Höhe von 20% des noch nicht abgerechneten Honorars zu verlangen. Dies gilt nicht bei Kündigung aus wichtigem Grund, den der Auftragnehmer zu vertreten hat.
Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werdenden vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Vertragserfüllung zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Vertragsende fort.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Der Auftraggeber stimmt der erforderlichen Datenverarbeitung für die Vertragserfüllung zu.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. E-Mail genügt der Schriftform, sofern die Nachricht mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Designfunkt.de.
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Auftraggeber findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.